Die Bedeutung digitaler Kompetenzen nimmt in den kommenden Jahren deutlich zu. Entsprechend relevant ist die Digitalisierung im Bildungssektor und die Vermittlung digitaler Fähigkeiten und Kenntnisse.
Quelle: www.insm-bildungsmonitor.de

Select New Category
letzte Beiträge
Neues Video: Entdecken Sie den ICDL – Die Zukunft der digitalen Bildung!
In diesem Video präsentieren wir Ihnen einen Vortrag von Oliver Stroh, Medienpädagoge bei der DLGI, der den ICDL auf dem ECDL-Tag in Olten vorgestellt hat. Der ICDL ist die Weiterentwicklung des ECDL (European Computer Driving Licence) und spielt eine entscheidende Rolle in der Förderung digitaler Kompetenzen weltweit. mehr
Ausbildungsreport 2023 der DGB-Jugend
In einem kürzlich veröffentlichten Artikel zum Ausbildungsreport 2023 der DGB-Jugend auf ZEIT Online wird auf die Herausforderungen hingewiesen, denen sich die Auszubildenden in Bezug auf die Digitalisierung stellen müssen. Der Bericht des DGB betont, dass es Verbesserungsbedarf bei der Integration digitaler Technologien in die Ausbildung gibt, was langfristige Auswirkungen auf die Qualität der Ausbildung haben … mehr
Bitkom-Umfrage: Jugendliche an Job mit Digital-Bezug interessiert
Berlin, 03. August 2023 – Ob als Software-Entwicklerin, Datenschutz-Expertin oder Screen-Designer: 44 Prozent der Schülerinnen und Schüler können sich vorstellen, später in einem digitalen Berufsfeld zu arbeiten. Am häufigsten kommt dies für Gymnasiastinnen und Gymnasiasten infrage (48 Prozent), gefolgt von Realschule (41 Prozent), Integrierter Gesamtschule (38 Prozent) und Hauptschule (37 Prozent). Mädchen zeigen sich mit … mehr
ICDL – Singapurs Weg zu digitaler Spitzenkompetenz in der Bildung
Der Erfolg von Singapur in der PISA-Studie unterstreicht die Effektivität seines Bildungssystems. Mit dem ICDL als zentralem Bestandteil des NDE-Programms (National Digital Explorer) zeigt Singapur, wie digitale Bildung zum Schlüssel für Spitzenkompetenz in der Bildung wird. ICDL ist ein beispielhafter Weg für andere Länder, um die digitale Kompetenz ihrer Schüler zu fördern. Es ermöglicht den … mehr
IPSOS-Umfrage zu digitaler Bildung: Große Mehrheit der Eltern will Vermittlung digitaler Kompetenzen im Unterricht
Pressemitteilung der Vodafone-Stiftung Berlin/Düsseldorf. 6. Juli 2023. Während die Diskussionen um die Fortsetzung des Digitalpakt Schule zwischen Bund und Ländern anhalten, sind sich Eltern in Deutschland und Europa einig: Digitale Kompetenzen sind unverzichtbar in Vorbereitung auf eine zunehmend von Digitalität geprägte Welt. Eine repräsentative Befragung des Meinungsforschungsinstituts IPSOS von 10.000 Eltern in zehn europäischen Ländern … mehr