SuperMINT: Mit MINT-Wissen zur Superkraft – neues Online-Spiel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)


Dass MINT-Kenntnisse heutzutage so etwas wie Superkräfte sind, davon sind wir schon längst überzeugt. Deshalb unterstützen wir auch, zusammen mit über 80 Partnerinnen und Partnern, die Allianz für MINT-Bildung zu Hause, die zu Beginn des Corona-Lockdowns auf Initiative des BMBF und der MINT-AG der Kultusministerkonferenz (KMK) gegründet wurde. Seitdem wächst die Allianz stetig und stellt fortwährend unter dem Motto „Wir bleiben schlau!“ außerschulische MINT-Angebote für Kinder und Jugendliche gebündelt auf wir-bleiben-schlau.de bereit. Die Kommunikationsoffensive MINT des BMBF, kurz #MINTmagie, hat nun ein weiteres kostenfreies, digitales Angebot zur Verfügung gestellt, um auf spielerische Weise noch mehr Kinder und Jugendliche für MINT-Fächer und spätere MINT-Berufe zu interessieren und zu begeistern.

Auf supermint.de können ab sofort alle jungen MINT-Fans und die, die es noch werden wollen, ihre ganz persönliche MINT-Superkraft erspielen. SuperMINT ist eine kostenlose, browserbasierte Anwendung für alle gängigen internetfähigen Endgeräte wie Smartphone, Tablet und PC. Neben spannenden Wissensfragen aus dem MINT-Universum müssen sich die Spielenden auch zwischen unterhaltsamen Typenfragen entscheiden: Belegst du deine Pizza lieber symmetrisch oder wild? Ist deine Lieblingszahl gerade oder ungerade? Am Ende überrascht das Online-Spiel mit einer individualisierten Auswertung und der Möglichkeit, etwas zu gewinnen.  

Bei der Prüfung der zahlreichen Wissensfragen konnte #MINTmagie auf das Netzwerk der MINT-Allianz zurückgreifen und die Expertise verschiedener Partnerinnen und Partner nutzen. Das Online-Spiel ist Teil der vom Bundesbildungsministerium initiierten Kommunikationsoffensive für Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren, bietet aber auch für alle anderen Altersgruppen jede Menge Aha-Momente.