Die Bonner „Dienstleistungsgesellschaft für Informatik“ (DLGI) übernimmt den Faktencheck beim Online-Spiel SuperMINT.
Berlin, 1. Februar 2021 – Ab heute stehen 160 neue Wissensfragen aus den MINT-Bereichen unter supermint.de für ein kurzweiliges Lernerlebnis bereit: Wann wird ein Computer zum Zombie? Was ist die Fuzzy-Logik? Die Kommunikationsoffensive #MINTmagie kreierte das Online-Spiel SuperMINT im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Es soll 13- bis 16-Jährige für Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistern und da erreichen, wo sie sich tummeln: in der digitalen Welt.
Die Online-Anwendung zeigt, die MINT-Welt ist spannender als ihr Ruf. Ein Spieldurchlauf umfasst acht Quizfragen, bei denen alle noch etwas lernen können, sowie acht Typenfragen zu persönlichen Vorlieben, um die Lernerfahrung aufzulockern: Isst du dein Eis lieber im Becher oder in der Waffel? Fährst du deinen Laptop ordentlich herunter oder klappst du ihn einfach zu? Aus den Antworten ergibt sich am Spielende ein MINT-Supergadget, ein individueller, fantasievoller Gegenstand wie zum Beispiel der „Krasse Schwebe-Ring“. Es wird nach jeder Spielrunde ein Gewinncode ausgespielt; die Spielenden haben die Chance auf einen von 100 Preisen. Es ist die zweite Edition des Online-Spiels SuperMINT. Bereits im September 2020 erschien die 1. Edition zur MINT-Superkraft. Seitdem wurden mehr als 10.000 MINT-Superkräfte erspielt. Im Jahr 2021 werden noch zwei weitere Editionen umgesetzt.
Bei der Entwicklung konnte #MINTmagie unter anderem auf die fachliche und pädagogische Einschätzung der „Dienstleistungsgesellschaft für Informatik“ (DLGI) zurückgreifen.
„SuperMINT regt dazu an, sich mit Wissenswertem und Interessantem aus der Welt des Netzes und des Rechners auseinanderzusetzen. Wir waren bereits bei der Prüfung der Fragen für die erste Edition involviert und freuen uns auch bei der Erweiterung das Projekt mit unserer Expertise zu unterstützen. Die neuen Informatik-Fragen sind spannend und unterhaltsam zugleich.“, erklärt Thomas Michel, Geschäftsführer der Dienstleistungsgesellschaft für Informatik.
Pressebüro #MINTmagie Jasmin Jovanovic | 030 818777-190 | medien@mintmagie.de
Weitere Informationen: supermint.de | mintmagie.de | instagram.com/mintmagie