Inhalte

ICDL Digitale Zusammenarbeit Grundlagen führt in den Begriff Remote-Arbeit ein, ein Arbeitsmodell, bei dem an einem Ort außerhalb eines zentralen Büros gearbeitet wird.

Zur Vorbereitung steht ein Kurs auf unserer ICDL Lernplattform www.icdl-lernen.de zur Verfügung. Der Kurs besteht aus mehreren Lerneinheiten, die jeweils mit Übungs- und Vertiefungsaufgaben abschließen.

Modulübersicht

LehrstoffgebietLernziel
Grundlegende Konzepte
Grundlagen
Vorteile und Herausforderungen


Selbstmanagement, Teamwork
Selbstmanagement
Teamwork

Setup
Richtlinien
Technologie
Sicherheit

Tools
Kommunikation
Meetings, Besprechungen
Ideen generieren
Erstellen und teilen
Kalender- und Aufgabenmanagement


Lernziele

Mit diesem Modul erwirbt man folgende Kenntnisse:

  • Den Begriff Remote-Arbeit verstehen und verschiedene Modelle der Remote-Arbeit sowie die Vorteile und Herausforderungen der Remote-Arbeit für Gesellschaft, Organisationen und Arbeitnehmer kennen,
  • die Bedeutung von Selbstverwaltung und Teamarbeit in einer Remote-Arbeitsumgebung verstehen sowie die Schlüsselkompetenzen für die Effektivität bei der Remote-Arbeit verinnerlichen,
  • wichtige Überlegungen zur Vorbereitung auf Remote-Arbeit klären, wie z. B. Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen sowie technische und Datenschutzanforderungen,
  • wichtige Tools, die Remote-Arbeit unterstützen, kennen und wesentliche Aspekte ihrer Verwendung kennen.

Lernzielkatalog

Hier steht Ihnen der Lernzielkatalog zum Download zur Verfügung.