
DLGI Vorreiter in der Digitalen Bildung: Integration des ICDL in die Nationale Bildungsplattform
Die DLGI in Bonn übernimmt eine Vorreiterrolle im Bereich der digitalen Bildung in Deutschland. Mit dem aktuellen Projekt setzt die DLGI die Weichen für die Integration des International Certification of Digital Literacy (ICDL) in die künftige Nationale Bildungsplattform (NBP). mehr Informationen

Als Partner der Offensive hat ICDL Deutschland vorab die Fragen und Fakten aus dem Bereich Informatik geprüft.
ICDL Workforce
Das weltweite Zentralabitur für digitale Fertigkeiten
Die meisten Jobs erfordern heutzutage Kompetenz im Umgang mit Computer Anwendungen.
DLGI Vorreiter in der Digitalen Bildung: Integration des ICDL in die Nationale Bildungsplattform
Die DLGI in Bonn übernimmt eine Vorreiterrolle im Bereich der digitalen Bildung in Deutschland. Mit dem aktuellen Projekt setzt die DLGI die Weichen für die Integration des International Certification of Digital Literacy (ICDL) in die künftige Nationale Bildungsplattform (NBP).
Read MoreNeues Video: Entdecken Sie den ICDL – Die Zukunft der digitalen Bildung!
In diesem Video präsentieren wir Ihnen einen Vortrag von Oliver Stroh, Medienpädagoge bei der DLGI, der den ICDL auf dem ECDL-Tag in Olten vorgestellt hat. Der ICDL ist die Weiterentwicklung des ECDL (European Computer Driving Licence) und spielt eine entscheidende Rolle in der Förderung digitaler Kompetenzen weltweit.
Read MoreAusbildungsreport 2023 der DGB-Jugend
In einem kürzlich veröffentlichten Artikel zum Ausbildungsreport 2023 der DGB-Jugend auf ZEIT Online wird auf die Herausforderungen hingewiesen, denen sich die Auszubildenden in Bezug auf die Digitalisierung stellen müssen. Der Bericht des DGB betont, dass es Verbesserungsbedarf bei der Integration digitaler Technologien in die Ausbildung gibt, was langfristige Auswirkungen auf die Qualität der Ausbildung haben …
Read MoreBitkom-Umfrage: Jugendliche an Job mit Digital-Bezug interessiert
Berlin, 03. August 2023 – Ob als Software-Entwicklerin, Datenschutz-Expertin oder Screen-Designer: 44 Prozent der Schülerinnen und Schüler können sich vorstellen, später in einem digitalen Berufsfeld zu arbeiten. Am häufigsten kommt dies für Gymnasiastinnen und Gymnasiasten infrage (48 Prozent), gefolgt von Realschule (41 Prozent), Integrierter Gesamtschule (38 Prozent) und Hauptschule (37 Prozent). Mädchen zeigen sich mit …
Read MoreICDL – Singapurs Weg zu digitaler Spitzenkompetenz in der Bildung
Der Erfolg von Singapur in der PISA-Studie unterstreicht die Effektivität seines Bildungssystems. Mit dem ICDL als zentralem Bestandteil des NDE-Programms (National Digital Explorer) zeigt Singapur, wie digitale Bildung zum Schlüssel für Spitzenkompetenz in der Bildung wird. ICDL ist ein beispielhafter Weg für andere Länder, um die digitale Kompetenz ihrer Schüler zu fördern. Es ermöglicht den …
Read MoreICDL Professional
ICDL Advanced
Mit den Einzelzertifikaten aus den “Advanced”-Modulen für Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Datenbanken und Präsentationen weisen Sie nach, dass Sie über professionelles Anwenderwissen verfügen.
DLGI Vorreiter in der Digitalen Bildung: Integration des ICDL in die Nationale Bildungsplattform
Die DLGI in Bonn übernimmt eine Vorreiterrolle im Bereich der digitalen Bildung in Deutschland. Mit dem aktuellen Projekt setzt die DLGI die Weichen für die Integration des International Certification of Digital Literacy (ICDL) in die künftige Nationale Bildungsplattform (NBP).
Read MoreNeues Video: Entdecken Sie den ICDL – Die Zukunft der digitalen Bildung!
In diesem Video präsentieren wir Ihnen einen Vortrag von Oliver Stroh, Medienpädagoge bei der DLGI, der den ICDL auf dem ECDL-Tag in Olten vorgestellt hat. Der ICDL ist die Weiterentwicklung des ECDL (European Computer Driving Licence) und spielt eine entscheidende Rolle in der Förderung digitaler Kompetenzen weltweit.
Read MoreAusbildungsreport 2023 der DGB-Jugend
In einem kürzlich veröffentlichten Artikel zum Ausbildungsreport 2023 der DGB-Jugend auf ZEIT Online wird auf die Herausforderungen hingewiesen, denen sich die Auszubildenden in Bezug auf die Digitalisierung stellen müssen. Der Bericht des DGB betont, dass es Verbesserungsbedarf bei der Integration digitaler Technologien in die Ausbildung gibt, was langfristige Auswirkungen auf die Qualität der Ausbildung haben …
Read MoreBitkom-Umfrage: Jugendliche an Job mit Digital-Bezug interessiert
Berlin, 03. August 2023 – Ob als Software-Entwicklerin, Datenschutz-Expertin oder Screen-Designer: 44 Prozent der Schülerinnen und Schüler können sich vorstellen, später in einem digitalen Berufsfeld zu arbeiten. Am häufigsten kommt dies für Gymnasiastinnen und Gymnasiasten infrage (48 Prozent), gefolgt von Realschule (41 Prozent), Integrierter Gesamtschule (38 Prozent) und Hauptschule (37 Prozent). Mädchen zeigen sich mit …
Read More