Der ICDL hat kürzlich einen bedeutenden Meilenstein erreicht: 17 Millionen Menschen weltweit haben die ICDL-Zertifizierung erlangt.
Select New Category
letzte Beiträge
Retraining für Ihr Team: Digitale Kompetenz in Office 2024 aufbauen!
Die digitale Transformation stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Damit Ihr Team effizient und produktiv arbeitet, sind aktuelle digitale Kompetenzen unerlässlich. Microsoft Office 2024 bringt neue Funktionen und KI-gestützte Tools – doch nur wer sie sicher beherrscht, kann ihr volles Potenzial ausschöpfen. mehr
ICDL-Port2: Präsentation auf der Fachkonferenz „Mein Bildungsraum“
Die DLGI mbH hat auf der Fachkonferenz im Bundesministerium für Bildung und Forschung „Mein Bildungsraum“ die Ergebnisse des Forschungsprojekts ICDL-Port2 vorgestellt. Das Projekt fördert die Integration des International Certification of Digital Literacy (ICDL) in die digitale Bildungsinfrastruktur und trägt zur Weiterentwicklung digitaler Kompetenzen bei. mehr
ICDL-Zertifizierung stärkt digitale Kompetenzen und Beschäftigungsfähigkeit – auch in Deutschland
Digitale Kompetenzen sind in der Arbeitswelt unverzichtbar. Die ICDL Impact Study 2023, durchgeführt in Frankreich, zeigt die wachsende Bedeutung digitaler Zertifizierungen für Beschäftigungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit – Erkenntnisse, die auch auf den deutschen Arbeitsmarkt übertragbar sind. Die Studie zeigt, dass 75 % aller Berufe digitale Fähigkeiten voraussetzen. 80 % der Arbeitssuchenden mit ICDL-Zertifizierung fanden innerhalb von sechs Monaten eine neue … mehr
ICDL Robotik an den kaufmännischen Schulen Mergentheim
„Der digitale Kurs macht den Schülern viel Spaß, weil man alle Inhalte direkt am Microcontroller bzw. dem Roboterfahrzeug ausprobieren kann. Aus pädagogischer Sicht halte ich das Lernmaterial für sehr ausgewogen. Wechselnde Blöcke aus Informationen, Theorie, Praxis sowie Verständnisfragen am Ende eines Kapitels sind in gutem Verhältnis und erzeugen Motivation, kein Kapitel ist langweilig.“ Christof Prasser, … mehr
FEDA Madrid bereitet ihre Studenten auf die digitale Zukunft vor
Digitale Kompetenzen sind essentiell, um in einem Unternehmen produktiv mitwirken zu können. Auch für die Auszubildenden der FEDA Madrid wird der zukünftige berufliche Erfolg primär davon abhängen, ob sie sich in einer zunehmend digitalen Arbeitswelt gut zurechtfinden und bestehende Systeme beherrschen und sich auf neue Systeme schnell einstellen können. Um ihre Auszubildende auf zukünftige digitale … mehr