Die MINT-Allianz feiert Geburtstag- ICDL gratuliert zu einem Jahr „Wir bleiben schlau“!
Ein Jahr „Wir bleiben schlau!“ – ein Grund zu feiern. Was in einer Initiative durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in Zusammenarbeit mit der Kultusministerkonferenz (KMK) und den Ländern begann, hat sich zu einer erfolgreichen Vermittlungsplattform für MINT-Bildungsangebote für zu Hause entwickelt. Inzwischen zählt die MINT-Allianz mehr als 80 Partnerorganisationen. Seit dem Start …
„Wir wollen all unsere Lehrkräfte für die digitalen Herausforderungen schulen und keinen zurücklassen“
Um allen Lehrkräften einen einheitlichen „digitalen“ Wissensstandard zu ermöglichen, lassen sich seit diesem Schuljahr nun die 100 Lehrerinnen und Lehrer aller Fachrichtungen mit ICDL prüfen und zertifizieren.
ICDL und DigComp
ICDL dient als zuverlässiges und vertrauenswürdiges Maß für digitale Fähigkeiten, das vollständig mit DigComp kompatibel ist.
Neues ICDL Modul Digitale Zusammenarbeit Grundlagen: sicher, effektiv und produktiv an jedem Standort arbeiten
Neues ICDL Modul Digitale Zusammenarbeit Grundlagen: sicher, effektiv und produktiv an jedem Standort arbeiten
Ein „digitaler Führerschein“ für alle Schüler
Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Ahlhorn will noch mehr auf IT-Kenntnisse setzen
Ein „digitaler Führerschein“ für alle Schüler‘
Was ist ein Spaghetticode ?
Die Bonner „Dienstleistungsgesellschaft für Informatik“ (DLGI) übernimmt den Faktencheck beim Online-Spiel SuperMINT
DLGI unterstützt Schulen weiter bei digitalem Unterricht auf Lernplattformen und Prüfungen zuhause
DLGI unterstützt Schulen weiter bei digitalem Unterricht auf Lernplattformen und Prüfungen zuhause.
ICDL Datenschutz App für € 1,09
DSGVO – Lernen geht jetzt überall. Die App ICDL Datenschutz vermittelt die Grundsätze der DSGVO und kann als zusätzliche Vorbereitung für die Zertifikatsprüfung ICDL Datenschutz genutzt werden.
EU-Bildungsbericht bescheinigt deutschen Schulen mangelhafte IT-Ausstattung und Defizite der Lernenden bei digitalen Kompetenzen
EU-Bildungsbericht bescheinigt deutschen Schulen mangelhafte IT-Ausstattung und Defizite der Lernenden bei digitalen Kompetenzen
SuperMINT: Mit MINT-Wissen zur Superkraft – neues Online-Spiel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
Dass MINT-Kenntnisse heutzutage so etwas wie Superkräfte sind, davon sind wir schon längst überzeugt. Deshalb unterstützen wir auch, zusammen mit über 80 Partnerinnen und Partnern, die Allianz für MINT-Bildung zu Hause, die zu Beginn des Corona-Lockdowns auf Initiative des BMBF und der MINT-AG der Kultusministerkonferenz (KMK) gegründet wurde. Seitdem wächst die Allianz stetig und stellt …
Deutschland befindet sich laut einer aktuellen Pisa-Sonderauswertung bei der digitalen Schulausstattung und der Lehrerausbildung auf den letzten Plätzen
OECD (2020), „Were schools equipped to teach – and were students ready to learn – remotely?“, PISA in Focus, No. 108, OECD Publishing, Paris, doi.org/10.1787/4bcd7938-en. Es ist offensichtlich, dass nun gemeinsame Anstrengungen in der digitalen Qualifikation der Lehrkräfte notwendig sind. Das neue ICDL Modul „Digitaler Unterricht“ für Lehrkräfte will hierbei ein erster Schritt sein. In …
ICDL Modul Digitaler Unterricht – Lehrkräfte in Deutschland auf Platz 76 von 78
Deutschland befindet sich laut einer aktuellen Pisa-Sonderauswertung bei der digitalen Schulausstattung und der Lehrerausbildung auf den letzten Plätzen. Bei der digitalen Ausbildung und Fortbildung von Lehrkräften landet Deutschland auf Platz 76 von 78:
Alle reden von digitaler Kompetenz – Allianz pro Schiene tut was
Als in der ersten Jahreshälfte in vielen Büros gähnende Leere herrschte und Unternehmen ihre Mitarbeitenden ins Home Office schicken mussten, war klar – nun sind digitale Kenntnisse und Ausstattung jedes Einzelnen wichtiger denn je, um arbeitsfähig zu bleiben. So ging es auch dem Team der Allianz pro Schiene e.V.: Um die Mitarbeitenden in dieser herausfordernden …