Featured News
Die MINT-Allianz feiert Geburtstag- ICDL gratuliert zu einem Jahr „Wir bleiben schlau“!
7 April 2021
Ein Jahr „Wir bleiben schlau!“ – ein Grund zu feiern. Was in einer Initiative durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in Zusammenarbeit mit der Kultusministerkonferenz (KMK) und den Ländern begann, hat sich zu einer erfolgreichen Vermittlungsplattform für MINT-Bildungsangebote für zu Hause entwickelt. Inzwischen zählt die MINT-Allianz mehr als 80 Partnerorganisationen. Seit dem Start …
Mehr
„Wir wollen all unsere Lehrkräfte für die digitalen Herausforderungen schulen und keinen zurücklassen“
23 März 2021
Um allen Lehrkräften einen einheitlichen „digitalen“ Wissensstandard zu ermöglichen, lassen sich seit diesem Schuljahr nun die 100 Lehrerinnen und Lehrer aller Fachrichtungen mit ICDL prüfen und zertifizieren.
Mehr
ICDL und DigComp
23 März 2021
ICDL dient als zuverlässiges und vertrauenswürdiges Maß für digitale Fähigkeiten, das vollständig mit DigComp kompatibel ist.
Mehr
Neues ICDL Modul Digitale Zusammenarbeit Grundlagen: sicher, effektiv und produktiv an jedem Standort arbeiten
11 März 2021
Neues ICDL Modul Digitale Zusammenarbeit Grundlagen: sicher, effektiv und produktiv an jedem Standort arbeiten
Mehr
Ein „digitaler Führerschein“ für alle Schüler
4 März 2021
Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Ahlhorn will noch mehr auf IT-Kenntnisse setzen
Ein „digitaler Führerschein“ für alle Schüler‘
Mehr
Jetzt neu: ICDL Modul Digitale Zusammenarbeit: sicher und effektiv digital zusammenarbeiten
15 Februar 2021
Jetzt neu: ICDL Modul Digitale Zusammenarbeit: sicher und effektiv digital zusammenarbeiten
Mehr
Was ist ein Spaghetticode ?
1 Februar 2021
Die Bonner „Dienstleistungsgesellschaft für Informatik“ (DLGI) übernimmt den Faktencheck beim Online-Spiel SuperMINT
Mehr
DLGI unterstützt Schulen weiter bei digitalem Unterricht auf Lernplattformen und Prüfungen zuhause
13 Januar 2021
DLGI unterstützt Schulen weiter bei digitalem Unterricht auf Lernplattformen und Prüfungen zuhause.
Mehr
Video-Call mit Dr. Rainer Hattenhauer zum Digitalisierungsurknall Corona
16 Dezember 2020
Video-Call mit Dr. Rainer Hattenhauer zum „Digitalisierungsurknall“ Corona
Mehr
ICDL Datenschutz App für € 1,09
4 Dezember 2020
DSGVO - Lernen geht jetzt überall. Die App ICDL Datenschutz vermittelt die Grundsätze der DSGVO und kann als zusätzliche Vorbereitung für die Zertifikatsprüfung ICDL Datenschutz genutzt werden.
Mehr
EU-Bildungsbericht bescheinigt deutschen Schulen mangelhafte IT-Ausstattung und Defizite der Lernenden bei digitalen Kompetenzen
16 November 2020
EU-Bildungsbericht bescheinigt deutschen Schulen mangelhafte IT-Ausstattung und Defizite der Lernenden bei digitalen Kompetenzen
Mehr
ICDL Germany bei der European Vocational Skills Week 2020
9 November 2020
ICDL Germany bei der European Vocational Skills Week 2020
Mehr
SuperMINT: Mit MINT-Wissen zur Superkraft – neues Online-Spiel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
2 Oktober 2020
Dass MINT-Kenntnisse heutzutage so etwas wie Superkräfte sind, davon sind wir schon längst überzeugt. Deshalb unterstützen wir auch, zusammen mit über 80 Partnerinnen und Partnern, die Allianz für MINT-Bildung zu Hause, die zu Beginn des Corona-Lockdowns auf Initiative des BMBF und der MINT-AG der Kultusministerkonferenz (KMK) gegründet wurde. Seitdem wächst die Allianz stetig und stellt …
Mehr
Deutschland befindet sich laut einer aktuellen Pisa-Sonderauswertung bei der digitalen Schulausstattung und der Lehrerausbildung auf den letzten Plätzen
1 Oktober 2020
OECD (2020), „Were schools equipped to teach – and were students ready to learn – remotely?“, PISA in Focus, No. 108, OECD Publishing, Paris, doi.org/10.1787/4bcd7938-en. Es ist offensichtlich, dass nun gemeinsame Anstrengungen in der digitalen Qualifikation der Lehrkräfte notwendig sind. Das neue ICDL Modul „Digitaler Unterricht“ für Lehrkräfte will hierbei ein erster Schritt sein. In …
Mehr
ICDL Modul Digitaler Unterricht – Lehrkräfte in Deutschland auf Platz 76 von 78
30 September 2020
Deutschland befindet sich laut einer aktuellen Pisa-Sonderauswertung bei der digitalen Schulausstattung und der Lehrerausbildung auf den letzten Plätzen. Bei der digitalen Ausbildung und Fortbildung von Lehrkräften landet Deutschland auf Platz 76 von 78:
Mehr
Alle reden von digitaler Kompetenz – Allianz pro Schiene tut was
18 September 2020
Als in der ersten Jahreshälfte in vielen Büros gähnende Leere herrschte und Unternehmen ihre Mitarbeitenden ins Home Office schicken mussten, war klar – nun sind digitale Kenntnisse und Ausstattung jedes Einzelnen wichtiger denn je, um arbeitsfähig zu bleiben. So ging es auch dem Team der Allianz pro Schiene e.V.: Um die Mitarbeitenden in dieser herausfordernden …
Mehr
Featured Videos
Der ICDL am Arbeitsplatz am Beispiel B. Braun
27 Januar 2020
Die B. Braun Melsungen AG ist einer der führenden Hersteller von Medizintechnik- und Pharma-Produkten und Dienstleistungen weltweit.
Der ICDL/ECDL ist in der Ausbildung bei B. Braun Deutschland ein fest integrierter Bestandteil zur IT-Qualifikation der jährlich etwa 120 Auszubildenden am Standort Melsungen. Durch den ICDL/ECDL werden im Unternehmen wichtige Kompetenzen wie Tabellenkalkulation, IT-Sicherheit und Datenschutz zertifiziert. Damit leistet B. Braun einen wesentlichen Beitrag zur notwendigen digitalen Kompetenz der zukünftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Im Zuge der Umstellung von ECDL zu ICDL sehen Sie hier das Beispiel der B. Braun Melsungen AG im neuen Corporate Design.
Video ansehen
Statements zum ICDL – International Certification for Digital Literacy
19 November 2019
2020 wird der ICDL auch in Deutschland eingeführt: Aus "ECDL Standard" wird "ICDL Workforce". Stimmen aus der Praxis von Prof. Dr. Friedrich Hubert Esser (Präsident des Bundesinstitut für Berufsbildung), Tony Franke (Vorsitz ICDL Foundation), Prof. Barbara Schwarze (Vorsitzende Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit) und Dr. Regina Flake (Institut der deutschen Wirtschaft Köln).
Video ansehen
Ein Jahr Datenschutz-Grundverordnung: Gewinn für Bürgerrechte und Wettbewerb
28 Mai 2019
Die Bundesstiftung Datenschutz und die Dienstleistungsgesellschaft für Informatik ziehen ein Jahr nach Inkrafttreten der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung gemeinsam eine positive Bilanz: Es ist ein Fortschritt für Deutschland und Europa, dass mit der Datenschutz-Grundverordnung eine einheitliche Grundlage geschaffen worden ist, um Bürgerrechte im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz und "smarter" Technologien wirkungsvoll und vor allem auf einem gemeinsamen Schutzniveau zu gewährleisten.
Video ansehen
BIBB-Ausbilderportal: Film zur Vermittlung von Computerbasiswissen und Medienkompetenz
19 Februar 2019
Im neuen foraus.de-Film wird am Praxisbeispiel der Lernortkooperation zwischen der AXA Customer Care GmbH und dem Berufskolleg an der Lindenstraße in Köln gezeigt, wie Lehrende und Ausbildende angehende Dialogmarketingkaufleute an digitale Inhalte heranführen. Das Video gibt einen Überblick, worauf es bei der Medienkompetenz für die berufliche Bildung ankommt und wie in der Ausbildung, lernortübergreifend, Schritt für Schritt der komplexe Kontext von Computerbasiswissen und Medienkompetenz erschlossen werden kann.
Video ansehen